Öffnungzeiten
Aktuell bieten wir keine öffentlichen Termine an.
- für dieses Jahr geplant und vorbereitet waren 4 Termine und weitere im Zug des "Grünen Klassenzimmers"
Freier Eintritt
Über jede kleine Spende zum Erhalt unserer Obstanlage und Streuobstzentrum freuen wir und jedoch sehr.
Bewirtung
- Samstags: Getränke / Vesper / Kaffee + Kuchen
- Sonn- / Feiertags: Getränke / Vesper
ab 11:30 bis 14:00 warmes Mittagessen
von Winterbacher Gastronomen, anschließend Kaffee + Kuchen
15.09.2019 Gefüllte Paprika mit Tomatensoße und Reis
Der Weg zum Infozentrum
Informationszentrum für Streuobst und Naturschutz, 73650 Winterbach, Gewann Pfaffenbrunn
Ladestationen für E-Bikes verfügbar an den offizellen Öffnungszeiten
zu Fuß erreichbar
Parken 1: Ostlandstraße parallel B 29 Bereich Remsstauwerk
(750 m)
Parken 2: Mühlstraße Bereich Firma Peter Hahn
(ca. 1km)
Hier geht's zum Infozentrum
wir bieten unter anderem:
- Führungen durch unseren Streuobstlehrpfad mit Inhalten angepasst an das Entwicklungsstadium der Früchte
und nur auf Anfrage bei genügender Teilnehmerzahl
- Vogelkundliche Führung
- Alles Rund um das Wühlmaus fangen
Das Buch beschreibt alle über 100 Obstsorten unserer Streuobstwiese am Infozentrum.
Die Obstbäume sind nummeriert und können so einfach im Buch wieder gefunden werden.
Oder anhand des Lehrpfads 'entdeckt' werden.
Die Pflege und der Oeschbergschnitt von Obstbäumen sind beschrieben.
Hier finden Sie die Beschreibungen der Winterbacher Gartenschau-Wanderwege.