Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Förderung der Obstkultur seit 1953

Alles rund ums Streuobst

  • Sorten
  • Vom Pflanzen bis zum Verjüngungsschnitt

Biozertifiziert

Seit 2014 gemäß der EU-Ökoverordnung 834/2007.

Mitglieder können Ihre Streuobstflächen über uns zertifizieren.
Der Verein übernimmt alle Formalitäten mit den Abnehmern und der Kontrollstelle.

Nach oben

Schnittkurs am Weiler Schafstall am 8. März 2025

ab 13 Uhr

Am Samstag den 8. März2025 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn am Schafstal in Weiler einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Fachwart Fritz Oesterlen geht auf folgende Punkte ein: Mistel, Todholzbeseitigung, Form und Pflegeschnitt. 

Anfahrt zum Treffpunkt: Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze auf dem Engelberg und folgen Sie der Beschilderung zum Treffpunkt.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Hauptversammlung

Freitag, den 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr in die Kelter

Tagesordnung
1. Begrüßung
2.1 Jahresrückblick Berichtsjahr 2024
2.2 Jahresbericht Schatzmeister
2.3 Bericht Kassenprüfer
2.4 Jahresbericht Fachwart
3. Entlastungen
4 Grußworte
5 Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Streuobstwiesen
6. Biozertifizierung
7. Anpassung des Mitgliedsbeitrags
8. Wahlen
9. Ehrungen
10. Verschiedenes


Schnittkurs am Engelberg 15. Februar 2025

ab 13 Uhr

Am Samstag den 15. Februar 2025 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn am Engelberg einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Fachwart Fritz Oesterlen wird auf alle wichtigen Schnitte nach den Leitsätzen des Öschbergschnittes eingehen. 

Anfahrt zum Treffpunkt: Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze auf dem Engelberg und folgen Sie der Beschilderung zum Treffpunkt.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Schnittkurs am Engelberg 25. Januar 2025

ab 13 Uhr

Am Samstag den 25. Januar 2025 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn am Engelberg einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Fachwart Fritz Oesterlen wird auf alle wichtigen Schnitte nach den Leitsätzen des Öschbergschnittes eingehen. 

Anfahrt zum Treffpunkt: Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze auf dem Engelberg und folgen Sie der Beschilderung zum Treffpunkt.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Anfängerschnittkurs am Infozentrum 11. Januar 2025

ab 13 Uhr

Am Samstag den 11. Januar 2025 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn auf dem Info Gelände für Streuobst und Naturschutz einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Fachwart Fritz Oesterlen wird auf alle wichtigen Schnitte zum Erziehen einer stabilen und leistungsfähigen Obstbaumkrone nach den Leitsätzen des Öschbergschnittes eingehen.
Auch der Schnitt an Spindelbäumen wird gezeigt. 

Anfahrt zum Treffpunkt: Die Ostrandstrasse am Wehr über die Ellwangerbrücke verlassen. Unmittelbar nach dem überqueren der B-29 in die Flurstrasse nach rechts einbiegen und diese ca 500 Meter Richtung Schorndorf folgen. Der Treffpunkt ist auf der linken Seite.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Abschlußschnittkurs am 21. Dezember 2024

Am Samstag 21. Dezember 2024 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn auf dem Info Gelände für Streuobst und Naturschutz einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Anfahrt zum Treffpunkt: Die Ostrandstrasse am Wehr über die Ellwangerbrücke verlassen. Unmittelbar nach dem überqueren der B-29 in die Flurstrasse nach rechts einbiegen und diese ca 500 Meter Richtung Schorndorf folgen. Der Treffpunkt ist auf der linken Seite.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.

Nach oben

im Gewann "Pfaffenbrunn"

     WGS84: 48.807365, 9.4979887
  • Informationszentrum für Streuobst und Naturschutz
  • Streuobst-Lehrpfad 
  • Bienenhaus
  • Vogel- und Bienentränke

im Gewann "Frühen"