Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Förderung der Obstkultur seit 1953

Alles rund ums Streuobst

  • Sorten
  • Vom Pflanzen bis zum Verjüngungsschnitt

Biozertifiziert

Seit 2014 gemäß der EU-Ökoverordnung 834/2007.

Mitglieder können Ihre Streuobstflächen über uns zertifizieren.
Der Verein übernimmt alle Formalitäten mit den Abnehmern und der Kontrollstelle.

Nach oben

Ausflug

am 26. Juli 2025

- Abfahrt: 7 Uhr, Salierhalle zur Eberstädter 

Tropfsteinhöhle 
- Ankunft: ca. 9:30 Uhr
- Verpflegung: Brezel und Getränke
- Führung: 10 Uhr (Dauer: 1 Stunde, warme Kleidung empfohlen)

Distelhäuser Brauerei
- Abfahrt: ca. 11:15 Uhr zur Distelhäuser Brauerei
- Mittagessen: ca. 11:45 Uhr im Brauereigasthof (Menükarte wird im Bus verteilt)
- Brauereiführung: 14 Uhr (Dauer: 2 Stunden)

Bio-Hof Grimm
- Abfahrt: 16:15 Uhr zum Bio-Hof Grimm (bekannt aus „Lecker aufs Land“)
- Begrüßungsdrink und Vorstellung der Bio-Produkte durch Michael Grimm
- Gemischter Vesperteller (verschiedene fränkische Wurst- und Käsespezialitäten, Salat und Brot)
- Keine klassische Weinprobe, aber Weine des Hauses können probiert werden


- Heimfahrt: Geplante Ankunft um 20:45 Uhr

Kosten:
- Mitglieder: 40 €
- Nichtmitglieder: 50 €
- Kinder bis 12 Jahre: frei
- Mittagessen und Vesperteller (15,90 €) sind nicht im Fahrpreis enthalten und müssen vor Ort bezahlt werden.

Anmeldung: Bitte bis zum 10.07.2025


Winterbacher Brunnenfest 2025

vom 5. bis 7. Juli 2025

Lust auf leckeres Essen und erfrischende Getränke?
Dann besuche den Stand des Obstbaurings!


Rettichfest

31. Mai 2025 ab 16 Uhr

Wo: Im Schulhof der Lehenbachschule Winterbach
Wann: 31. Mai 2025
Beginn: ab 16 Uhr


Blütenfest

27. April 2025 ab 10 Uhr

am Vereinsgrundstück beim Infozentrum. Es gibt Würste vom Grill, verschiedene Getränke, sowie Kaffee und Kuchen.
Wo: Informationszentrum für Streuobst
im Gewann "Pfaffenbrunn"

     WGS84: 48.807365, 9.4979887

Wann: 27. April 2025 ab 10 Uhr

Der Obstbauring freut sich auf Ihren Besuch!


Obstbaumveredelungskurs

Freitag, den 25. April 2025 um 16.30 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder,

am Freitag, den 25. April 2025 um 16.30 Uhr wird in Winterbach ein Obstbaumveredelungskurs angeboten.
Wer diese interessante und für jeden Obstbaufreund sehr wichtige Technik erlernen möchte, ist herzlich eingeladen.

Wo: Bitte den Parkplatz Hofäcker (am Erdbeerstand in Winterbach) benutzen.
Von dort aus ist der Veredelungslehrgang ausgeschildert. Fußweg ca. 300 Meter.
Wann: 25. April 2025 um 16.30 Uhr

Der Obstbauring freut sich auf Ihren Besuch!


Gemeinschaftsarbeit

22. März 2025, um 8 Uhr

Am Samstag, den 22. März 2025, um 8 Uhr, findet die Gemeinschaftsarbeit des Obstbauring Winterbach-Rohrbronn auf dem Info-Gelände für Streuobst und Naturschutz statt. Geplant sind Arbeiten wie Düngen, Brunnenarbeiten und das Auflesen von Schnittgut. 

Anfahrt zum Treffpunkt: Die Ostrandstrasse am Wehr über die Ellwangerbrücke verlassen. Unmittelbar nach dem überqueren der B-29 in die Flurstrasse nach rechts einbiegen und diese ca 500 Meter Richtung Schorndorf folgen. Der Treffpunkt ist auf der linken Seite.


Schnittkurs auf den Engelberg am 8. März 2025

ab 13 Uhr

Am Samstag den 8. März2025 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Jeder Stücklesbesitzer sein eigener Baumwart ist das Motto des Obstbaurings Winterbach-Rohrbronn.
Wer noch Fragen zum Obstbaumschnitt hat, sich gerne praktisch etwas zeigen lassen möchte ist recht herzlich eingeladen auf den Engelberg zu kommen.
 

Anfahrt zum Treffpunkt: Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Rudolf-Steinerweg im Winterbacher Ortsteil Engelberg und folgen Sie der Beschilderung zum Treffpunkt.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Hauptversammlung

Freitag, den 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr in die Kelter

Tagesordnung
1. Begrüßung
2.1 Jahresrückblick Berichtsjahr 2024
2.2 Jahresbericht Schatzmeister
2.3 Bericht Kassenprüfer
2.4 Jahresbericht Fachwart
3. Entlastungen
4 Grußworte
5 Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Streuobstwiesen
6. Biozertifizierung
7. Anpassung des Mitgliedsbeitrags
8. Wahlen
9. Ehrungen
10. Verschiedenes


Schnittkurs Schorndorf-Weiler, 15. Februar 2025

ab 13 Uhr

Der Obstbauring Winterbach Rohrbronn bietet am Samstag den 15. Februar um 13 Uhr einen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Der Fachwart wird auf das Auslichten und Verjüngen von Obstbäumen,die schon länger nicht geschnitten wurden,besonders eingehen. Wissenswertes über Wühlmäuse und das Richtige Stellen von Fallen wird auch gezeigt. Für den sicherlich interessanten Schnittkurs, sind alle Freunde des Obstanbaus recht herzlich eingeladen.

Treffpunkt: Schafstall am Spielplatz Streitäckerweg am Salamanderbrünnele in Schorndorf-Weiler.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Schnittkurs am Engelberg 25. Januar 2025

ab 13 Uhr

Zum Schnittkurs im Gewann Kikishart am Samstag, den 25. Januar um 13 Uhr, lädt der Obstbauring Winterbach Rohrbronn alle Interessierte recht herzlich ein, die sich beim Schneiden durch den Fachwart etwas abschauen wollen und Fragen zum Baumschnitt haben.

Zufahrt und Treffpunkt:
Den Parkplatz bei der Walddorfschule am Rudolf-Steiner-Weg im Ortsteil Engelberg benützen.
Durch die Unterführung unter der Landstraße gehen  und dann immer an der Mauer entlang ca 300 Meter abwärts gehen.
Der Treffpunkt ist auf der rechten Seite.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.


Anfängerschnittkurs am Infozentrum 11. Januar 2025

ab 13 Uhr

Am Samstag den 11. Januar 2025 um 13 Uhr bietet der Obstbauring Winterbach-Rohrbronn auf dem Info Gelände für Streuobst und Naturschutz einen kostenlosen Schnittkurs an Obstbäumen an.

Fachwart Fritz Oesterlen wird auf alle wichtigen Schnitte zum Erziehen einer stabilen und leistungsfähigen Obstbaumkrone nach den Leitsätzen des Öschbergschnittes eingehen.
Auch der Schnitt an Spindelbäumen wird gezeigt. 

Anfahrt zum Treffpunkt: Die Ostrandstrasse am Wehr über die Ellwangerbrücke verlassen. Unmittelbar nach dem überqueren der B-29 in die Flurstrasse nach rechts einbiegen und diese ca 500 Meter Richtung Schorndorf folgen. Der Treffpunkt ist auf der linken Seite.

Auf Intressierte Teilnehmer freut sich der Obstbauring.

Nach oben

im Gewann "Pfaffenbrunn"

     WGS84: 48.807365, 9.4979887
  • Informationszentrum für Streuobst und Naturschutz
  • Streuobst-Lehrpfad 
  • Bienenhaus
  • Vogel- und Bienentränke

im Gewann "Frühen"